Warum hast du dieses Buch geschrieben?

Schon eine meiner ersten Begegnungen war so absurd, dass mir der Gedanke kam, ich müsse sie aufschreiben. Als mehrere folgten, lustige, sinnliche und auch solche, die wie ausgedacht wirkten, wurde aus dem flüchtigen Gedanken ein echter Wunsch. Ich fing an, über das Konzept »Onlinedating« nachzudenken, meine Erfahrungen dort zu reflektieren. Ich wollte meine Erlebnisse teilen, den mitunter kuriosen Erfahrungen eine Stimme geben. Unterhaltsam und trotzdem authentisch. Ohne Kalendersprüche oder einem Klischeeprinzen am Ende - mit einem Schuss Humor, aber ohne zu urteilen.

Wenn ich Freund*innen von meinen Chats und Dates erzählte, erntete ich meist Unglauben, Kopfschütteln und Lachanfälle. Irgendwann hat mich das irritiert. Ich konnte unmöglich die Einzige sein, die schräge Erfahrungen dort gemacht hatte. Das wäre ja fatal …

… also wurde der Wunsch noch intensiver, ein Buch daraus zu machen. Ich wollte Singles Mut machen. Ich glaube, Mut zu geben fängt damit an, wenn wir dem anderen vermitteln können, dass er nicht alleine mit seinen Erlebnissen ist. Dass es andere Menschen gibt, denen es ähnlich ergangen ist. Denn dann fühle ich mich selber nicht mehr als Freak, fühle mich verstanden, verbunden. Und daraus kann Stärke wachsen, Selbstbestimmung und Selbstwirksamkeit.

Taschenbuch: 11,99 Euro
ebook: 5,99 Euro